In der Welt der Keramikimplantate dreht sich alles um neueste Erkenntnisse der Forschung. Dabei ist es wichtig, sich mit Fachkollegen über eigene Erfahrungen und Patientenfälle aus der Praxis auszutauschen. Mitglieder […]
Am 12. und 13. Juni 2015 lud die International Society of Metal Free Implantology e.V. (ISMI) zu ihrem ersten Jahreskongress nach Konstanz ein. ISMI-Präsident Dr. Karl-Ulrich Volz konnte 170 internationale […]
Heute und morgen findet am Klinikum Konstanz der 1. Jahreskongress der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) statt. Im Zentrum des wissenschaftlichen Programms stehen sowohl praktische Erfahrungen beim täglichen […]
Die DVD-Reihe der OEMUS MEDIA AG zu Spezialthemen der modernen Zahnheilkunde ist durch eine neue DVD zum Thema „Biologische Zahnheilkunde“* erweitert worden. Die DVD wurde eigens für die gleichnamige dreiteilige […]
Das Schweizer Unternehmen SDS plant bereits für die IDS 2017. Das von dem Keramikpionier und Implantologen Dr. Karl Ulrich Volz gegründete Schweizer Unternehmen Swiss Dental Solution steht für einzigartige Keramik-Kompetenz, […]
Die permanente Fortbildung ist gerade im Bereich der oralen Implantologie sehr wichtig. Dieser Aufgabe widmen sich die regionalen Studiengruppen der DGOI in Österreich. Am 20. Februar 2015, 15.30 Uhr trifft […]
Unter der Themenstellung „Kurze und durchmesserreduzierte Implantate vs. Knochenaufbau“ fanden am ersten Februar-Wochenende im Mercure Hotel Kamen/Unna bereits zum 14. Mal die Unnaer Implantologietage statt. Mehr als 150 Teilnehmer konnten […]
Wissenschaftler des iba Heiligenstadt e.V. sowie des Klinikums der Friedrich Schiller Universität Jena weisen die Gleichwertigkeit von rauen Zirkon- und SLA-Titan Dentalimplantaten nach. Titan stellt das derzeitige Standardmaterial in der […]
Eine aktuelle Studie untersuchte den möglichen Zusammenhang zwischen einer schlechteren Einheilung von Zahnimplantaten und der Einnahme von Selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI = Selective Serotonin Reuptake Inhibitor). Tatsächlich scheinen diese Medikamente einen […]
Implantate sind teuer, soviel steht fest. Momentan jedenfalls noch. Denn Wissenschaftler der Universidad Autónoma de Baja California (UABC) in Mexiko haben ein Implantat entwickelt, das im Vergleich zu herkömmlichen Implantaten […]