11.11.2022 - 12.11.2022
Hotel Palace
Budapester Str. 45 , 10787 Berlin
Deutschland
Implantologie-Symposium inkl. High-End Humanpräparate-Kurs im November in Berlin
„Aus der Praxis für die Praxis“ – am 11./12. November 2022 findet in Kooperation mit der Klinik am Garbátyplatz bereits zum achten Mal das Berliner Forum für Innovative Implantologie statt. Die Teilnehmenden erwartet ein hocheffizientes Programm mit Live-OP, Table Clinics und wissenschaftlichen Vorträgen. Erstmals gibt es am zweiten Kongresstag einen erstklassigen Humanpräparate-Kurs.
Unter dem Motto „Aktuelle Trends in der Implantologie“ wartet das Berliner Forum für Innovative Implantologie diesmal mit einer einzigartigen Verbindung von Live-OP, Table Clinics, wissenschaftlichen Vorträgen und einem ganztätigen Humanpräparate-Kurs auf.
Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, sich möglichst breit gefächert aus kompetenter Quelle über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Oralen Implantologie zu informieren sowie auch konkrete Behandlungskonzepte direkt mit den Referenten zu diskutieren sowie auch praktische Erfahrungen zu sammeln.
In diesem Zusammenhang gehört die Arbeit am Humanpräparat sicher zu den Highlights in der implantologischen Aus- und Fortbildung. Der neu in das Programm des Berliner Forums aufgenommene Kurs aus der Reihe „Nose, Sinus & Implants“ ist in besonderer Weise außergewöhnlich. Nicht nur das Ambiente der historischen Räumlichkeiten des Institutes für Anatomie der Charité, sondern speziell die Arbeit am unfixierten Präparat macht diesen Kurs zu einem besonderen Erlebnis. Neben allgemein implantologischen Fragestellungen steht diesmal vor allem das Knochen- und Weichgewebemanagement im Mittelpunkt – hier speziell die Frage, wie bei Implantationen die Weichgewebschirurgie von Beginn an integriert werden kann, um am Ende ein sowohl unter funktionellen als auch ästhetischen Gesichtspunkten perfektes Ergebnis zu erreichen und Fehler prä-, intra- und post implantationem zu vermeiden.
Somit setzt das Berliner Forum für Innovative Implantologie nicht nur durch inhaltliche Vielfalt, sondern auch im Hinblick auf die Effizienz Akzente. Damit sind also alle Voraussetzungen für den intensiven fachlichen und kollegialen Austausch sowie ein spannendes Fortbildungserlebnis gegeben. Die beiden Veranstaltungstage sind natürlich auch separat buchbar.
+++ Der Programmpunkt Humanpräparate-Kurs am Samstag ist aktuell ausgebucht, Wartelistenplätze möglich unter event@oemus-media.de +++
Anmeldung / Informationen
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel.: +49 341 484 74-308
Fax: +49 341 484 74-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.berliner-forum.com