1995 – 1996 Studium Physik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
1997 – 2004 Studium Medizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2005 – 2009 Studium Zahnmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Main
Klinischer Werdegang
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
02 – 05/2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Mainz, (Direktor em. Prof. Dr. Th. Junginger)
06/2005 – 09/2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Pathologie (Teilzeit), Direktor em. Prof. Dr. Dr. CJ Kirkpatrick
Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt am Main
Seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Direktor: Prof. Dr. Dr. Dr. R. Sader)
10/2013 Anerkennung zum Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
01/2010 – 09/2013 Ärztlicher Koordinator des Kopf-Hals-Tumorzentrums des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen
Seit 2013 Leiter des Kopf-Hals-Tumorzentrums des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen
Seit 2013 Leiter des onkochirurgisch und rekonstruktiven Schwerpunktes
03/2016 Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
10/2013 – 03/2016 Geschäftsführender Oberarzt
Seit 04/2016 Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Klinikdirektors
10/2017 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor (APL-Professor)
Wissenschaftlicher Werdegang
2000 – 2004 Mitarbeit in der Forschungsgruppe von Univ.-Prof. Hans-Anton Lehr, Institut für Pathologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Direktor: Univ.-Prof. C. James Kirkpatrick): Erlernung der Mikrochirurgie und Intravitalmikroskopie des quergestreiften Hautmuskels des wachen Tieres (syrischer Goldhamster, Maus)
06 – 08/2001 Gastaufenthalt im Department of Biomedical Engineering, University of Virginia, USA: Erlernung der Intravitalmikroskopie des Kremastermuskels der Maus
06/2005 – 09/2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Pathologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Direktor: Prof. C. James Kirkpatrick): Aufbau und Leitung des in-vivo-Forschungslabors Repair-Lab (Laboratory for Regenerative Pathology & Interface) zur Durchführung von Biomaterialforschung und Tissue Engineering
Seit 2007 Leiter des Forschungslabors, Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (www.form-frankfurt.de)
Seit 2013 Visiting Research Fellow am Department of Tissue Engineering & Biophotonics), Kings College London, United Kingdom: Implementierung in-vivo-Forschung
Seit 2013 Assistant Professor, Riga Technical University, Institute of General Chemical Technology, Riga, Lettland
2015 Gastaufenthalt am Department of Head and Neck Surgical Oncology, George Washington University, Washington, D.C./USA: Kennenlernen eines internationalen Comprehensive Cancer Centers (CCC)
Prof. Ghanaati ist Autor zahlreicher Fachartikel im Bereich der Implantologie. Eine Auswahl aktueller Artikel finden Sie HIER.
Für eine optimale Benutzererfahrung, um die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und aus Marketingzwecken empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Mehr Informationen zu den von uns genutzten Cookies und der Verarbeitung der Daten erhalten Sie durch Klick auf "Weitere Informationen". Klicken Sie auf "Ja, ich stimme zu", um die Nutzung von Cookies zu akzeptieren und mit dem Besuch unserer Website fortzufahren.